Geschäftsideen für Gründer finden – Erfolgreich starten

Geschäftsideen für Gründer finden – Erfolgreich starten

Alex
9. Juli 2025

Jeder Gründer steht vor der Herausforderung, eine innovative und zukunftsfähige Geschäftsidee zu entwickeln. Die Kernfrage lautet: Wie findet man eine...

Buchhaltung selbst machen – Anleitung | Schritt für Schritt

Buchhaltung selbst machen – Anleitung | Schritt für Schritt

Alex
9. Juli 2025

Die Buchhaltung selbst zu machen kann für Selbstständige und kleine Unternehmen eine kluge Strategie sein. Wer die Anleitung zur Buchführung...

Kleinbetrieb – Kündigung ohne Grund: Was gilt rechtlich

Kleinbetrieb – Kündigung ohne Grund: Was gilt rechtlich

Alex
9. Juli 2025

Der Kündigungsschutz in Kleinbetrieben unterscheidet sich wesentlich von größeren Unternehmen. Das Arbeitsrecht bietet spezifische Regelungen, die sowohl Arbeitnehmer als auch...

Ordentliche Kündigung im Kleinbetrieb – Ihr Ratgeber

Ordentliche Kündigung im Kleinbetrieb – Ihr Ratgeber

Alex
9. Juli 2025

Die Welt der Arbeitsrechte in Kleinbetrieben unterscheidet sich wesentlich von größeren Unternehmen. Das Kündigungsschutzgesetz gilt hier nicht automatisch, was bedeutet,...

Was ist die Körperschaftsteuer? Einfach erklärt

Was ist die Körperschaftsteuer? Einfach erklärt

Alex
9. Juli 2025

Die Körperschaftsteuer ist eine zentrale Steuer im deutschen Steuersystem, die speziell für juristische Personen wie Kapitalgesellschaften entwickelt wurde. Als wichtige...

Leistungen der Pflegeversicherung im Überblick

Leistungen der Pflegeversicherung im Überblick

Alex
9. Juli 2025

Die Pflegeversicherung bildet einen wichtigen Bestandteil des deutschen Sozialversicherungssystems. Zum 1. Januar 2025 sind die Leistungsbeträge um 4,5% gestiegen, was...

§ 23 Kündigungsschutzgesetz – Kleinbetrieb

§ 23 Kündigungsschutzgesetz – Kleinbetrieb

Alex
9. Juli 2025

Der § 23 Kündigungsschutzgesetz spielt eine entscheidende Rolle für Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Kleinbetrieben. Dieser Paragraph regelt präzise die Anwendung...

Was sind variable Kosten? – Definition & Beispiele

Was sind variable Kosten? – Definition & Beispiele

Alex
9. Juli 2025

Variable Kosten sind zentrale Bestandteile der Kostenrechnung in Unternehmen. Sie beschreiben Ausgaben, die sich proportional zur Produktionsmenge oder Geschäftsaktivität verändern....

1%-Regelung – Rechner für Selbständige | Steuerberechnung

1%-Regelung – Rechner für Selbständige | Steuerberechnung

Alex
9. Juli 2025

Die 1%-Regelung ist ein wichtiges steuerliches Instrument für Selbständige bei der Nutzung von Firmenwagen. Diese Methode ermöglicht eine vereinfachte Berechnung...

Seit wann gibt es die Pflegeversicherung? – Geschichte

Seit wann gibt es die Pflegeversicherung? – Geschichte

Alex
9. Juli 2025

Seit wann gibt es die PflegeversicherungDie Soziale Pflegeversicherung ist ein bedeutender Meilenstein in der deutschen Sozialversicherungslandschaft. Als fünfte Säule der...

Previous Next